OCULARIST

Ocularists make glass eye prostheses. They were developed in the first third of the 19th century in the glass-making and -blowing town of Lauscha in Thuringia. The history of glass eyes there is closely linked to the biographies of a few families.

The training is lengthy and requires a delicate balance between craftsmanship, a feel for materials, observation skills, and psychology (in relation to patients).

I had the opportunity to observe master ocularist Jan Liebermann at work in his workshop in Wiesbaden.

Many thanks to him and the company Augenprothetik Lauscha GmbH for the support.

OKULARIST

Okularisten fertigen Augenprothesen aus Glas. Im ersten Drittel des 19.Jahrhunderts wurden sie in der Glasmacher- und -bläserstadt Lauscha in Thüringen entwickelt.

Bis heute ist die Geschichte der Glasaugen dort eng mit den Biographien einiger weniger Familien verbunden.

Die Ausbildung ist langwierig und verlangt eine feinfühlige Balance zwischen handwerklichem Geschick, Materialgespür, Beobachtungsgabe und Psychologie (gegenüber den Patienten).

Ich hatte Gelegenheit, dem Okularistenmeister Jan Liebermann in seiner Werkstatt in Wiesbaden bei der Arbeit zuzuschauen.

Vielen Dank an ihn und die Augenprothetik Lauscha GmbH für die Unterstützung.

https://augenprothetik-lauscha.de

Zurück
Zurück

Glass-Spheres

Weiter
Weiter

Scalpels